Skip to main content Skip to page footer

Richtige Akkupflege führt zu längerer Lebensdauer

Der Akku ist das teuerste und empfindlichste Element am Pedelec. Deshalb muss ihm besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden, um eine hohe Leistungs- und Lebenserwartung zu erzielen. Durch sachgerechte Pflege lässt sich die Haltbarkeit des Akkus verlängern. Wenn der Akku defekt ist oder ganz ersetzt werden muss, kann das richtig teuer werden.

Tipps:

  • Bedienungsanleitung lesen
  • Sicherheitshinweise einhalten
  • Zum Laden ausschließlich das zugehörige Ladegerät verwenden
  • Laden nur im Trockenen und bei vorgeschriebenen Temperaturen
  • Akku nicht in der Nähe von brennbaren Materialien aufladen
  • Akku nicht über längere Zeit unbeaufsichtigt laden
  • Akku im Winter im Warmen aufbewahren und erst kurz vor Fahrtantritt einsetzen
  • Für viele Akkus gibt es spezielle Thermoschutzhüllen
  • Pedelec im Sommer mit Akku im Schatten parken
  • Beim Fahren extreme Temperaturen vermeiden (Hitze und Kälte)
  • Beschädigten Akku unbedingt zum Händler bringen
  • Akku nicht mit einem Wasserstrahl, sondern mit einem feuchten Tuch reinigen

Gut zu wissen:

Moderne Lithium-Ionen-Akkus haben bei Teilladungen keinen schädlichen Memory-Effekt, sie können also jederzeit wieder (teil-)aufgeladen werden.

Ausführliche Informationen gibt es beim ADFC: https://www.adfc.de/artikel/akku-pflege-und-nutzung

Zurück

Über den ADFC

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) setzt sich mit seinen mehr als 230.000 Mitgliedern mit Nachdruck für die Verkehrswende in Deutschland ein. Wir sind überzeugt davon, dass eine gute, intuitiv nutzbare Infrastruktur, gut ausgearbeitete Radverkehrsnetze und vor allem Platz für Rad fahrende Menschen auch dazu einlädt, das Fahrrad als Verkehrsmittel zu benutzen. Wir möchten eine sichere und komfortable Infrastruktur für den Radverkehr, damit sich junge und junggebliebene Fahrradfahrende sicher und zügig fortbewegen können.

Die Förderung des Radverkehrs ist nicht zuletzt auch ein politischer Auftrag, für den sich der ADFC stark macht. Unser Ziel ist es, alle Menschen, gleich welchen Alters und unabhängig von ihren Wohnorten, für das Radfahren und damit für die Mobilität der Zukunft zu gewinnen. Lesen Sie in unserem Grundsatzprogramm mehr über die Ziele und Forderungen des ADFC – und werden Sie Mitglied in der weltweit größten Zweiradgemeinschaft.

Weiterlesen

Radfahren muss sicherer und komfortabler werden. Wir nehmen dafür – auch dank Ihrer Mitgliedschaft – nicht nur Einfluss auf Bundestagsabgeordnete, sondern setzen uns auf Landes- und Kommunalebene für die Interessen von Radfahrenden ein.

Als ADFC-Mitglied profitieren Sie außerdem von umfangreichen Serviceleistungen: Sie können, egal wo Sie mit Ihrem Fahrrad unterwegs sind, deutschlandweit auf die ADFC-Pannenhilfe zählen. Außerdem erhalten Sie mit unserem ADFC-Magazin Radwelt Informationen zu allem, was Sie als Rad fahrenden Menschen politisch, technisch und im Alltag bewegt. Nutzen Sie als ADFC-Mitglied außerdem vorteilhafte Sonderkonditionen, die wir mit Mietrad- und Carsharing-Unternehmen sowie Versicherungen ausgehandelt haben. Sie sind noch kein Mitglied? Hier gelangen Sie zum Anmeldeformular.

weiterlesen