Skip to main content Skip to page footer

Wie viel kostet eigentlich das Aufladen des Pedelec-Akkus?

Das hängt sowohl von der Ladekapazität des Akkus als auch vom aktuellen Stromtarif ab. Ein handelsüblicher Akku mit 500 Wh verbraucht pro Ladung 0,5 Kilowattstunden (kWh) Strom.

  • Bei einem Stromtarif von 30 Cent/kWh kostet eine Vollladung 15 Cent.
  • Bei einem Stromtarif von 36 Cent/kWh sind es etwa 18 Cent.
  • Bei einem Stromtarif von 48 Cent/kWh sind es ca. 24 Cent.

Die monatlichen Kosten beispielsweise für Pendler*innen sind überschaubar: Wer pro Monat an jedem Werktag eine Pendelstrecke von 10 Kilometern zurücklegt, hat Stromkosten von gut einem Euro pro Monat.

Praktische Strompreisrechner gibt es übrigens im Internet: https://myvelo.de/blogs/e-bike-blog/e-bike-stromkosten-rechner

Quellen:

https://www.enercity.de/magazin/mein-leben/elektromobilitaet-e-bikes-pedelecs-stromverbrauch

https://praxistipps.chip.de/stromverbrauch-e-bike-mit-diesen-kosten-muessen-sie-rechnen_149803

Zurück

Über den ADFC

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) setzt sich mit seinen mehr als 230.000 Mitgliedern mit Nachdruck für die Verkehrswende in Deutschland ein. Wir sind überzeugt davon, dass eine gute, intuitiv nutzbare Infrastruktur, gut ausgearbeitete Radverkehrsnetze und vor allem Platz für Rad fahrende Menschen auch dazu einlädt, das Fahrrad als Verkehrsmittel zu benutzen. Wir möchten eine sichere und komfortable Infrastruktur für den Radverkehr, damit sich junge und junggebliebene Fahrradfahrende sicher und zügig fortbewegen können.

Die Förderung des Radverkehrs ist nicht zuletzt auch ein politischer Auftrag, für den sich der ADFC stark macht. Unser Ziel ist es, alle Menschen, gleich welchen Alters und unabhängig von ihren Wohnorten, für das Radfahren und damit für die Mobilität der Zukunft zu gewinnen. Lesen Sie in unserem Grundsatzprogramm mehr über die Ziele und Forderungen des ADFC – und werden Sie Mitglied in der weltweit größten Zweiradgemeinschaft.

Weiterlesen

Radfahren muss sicherer und komfortabler werden. Wir nehmen dafür – auch dank Ihrer Mitgliedschaft – nicht nur Einfluss auf Bundestagsabgeordnete, sondern setzen uns auf Landes- und Kommunalebene für die Interessen von Radfahrenden ein.

Als ADFC-Mitglied profitieren Sie außerdem von umfangreichen Serviceleistungen: Sie können, egal wo Sie mit Ihrem Fahrrad unterwegs sind, deutschlandweit auf die ADFC-Pannenhilfe zählen. Außerdem erhalten Sie mit unserem ADFC-Magazin Radwelt Informationen zu allem, was Sie als Rad fahrenden Menschen politisch, technisch und im Alltag bewegt. Nutzen Sie als ADFC-Mitglied außerdem vorteilhafte Sonderkonditionen, die wir mit Mietrad- und Carsharing-Unternehmen sowie Versicherungen ausgehandelt haben. Sie sind noch kein Mitglied? Hier gelangen Sie zum Anmeldeformular.

weiterlesen